Wir forschen an umfassenden Lösungen für die großen gesellschaftlichen Herausforderungen der Zukunft in den drei Bereichen Gesundheit, Energie und Umwelt sowie Informationstechnologie und schaffen hierzu Grundlagen für zukünftige Schlüsseltechnologien.
Wir geben Impulse und sind Partner im Wertschöpfungsprozess „Forschung“ von der Grundlagenforschung bis zur Innovation.
Wir bündeln unsere Kräfte programmatisch und gehen neue Wege in strategischen Partnerschaften mit Hochschulen, Forschungseinrichtungen und der Industrie.
Wir wollen mit unseren Forschungsergebnissen, dem Betrieb und der Nutzung komplexer Infrastrukturen sowie unseren Managementleistungen nachweisbar zu den Besten der Welt gehören.
Wir schätzen die Kreativität und Motivation unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als höchstes Gut unseres Forschungszentrums, bieten Chancengleichheit und fördern Aus- und Weiterbildung.
Strategieprozess
Darstellung Ergebnis
Das Forschungszentrum Jülich ist als Teil der Helmholtz-Gemeinschaft (HGF) in eine Gesamtstrategie eingebunden, die fortlaufend drängende Fragen der Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft zum Inhalt hat. Die Strategie innerhalb der Einrichtung orientiert sich an Richtlinien und Erkenntnissen zur verantwortungsvollen Unternehmensführung, denen sich auch der Vorstand des Forschungszentrums verpflichtet hat. Die zentralen Ziele und Prinzipien auf dem Jülicher Campus lauten daher: Forschen für Nachhaltigkeit, Forschen mit Nachhaltigkeit sowie nachhaltiges und damit ressourceneffizientes Forschen.