• Forschungszentrum
  • Kontakt
  • Einführung und Vorwort
  • Profil und Prozesslenkung
    • Leitbild
    • Verbindung Helmholtz
    • Zukunftscampus
  • Forschung für eine lebenswerte Zukunft
    • Transdisziplinäre Forschung
    • Sustainable Development Goal der Vereinten Nationen (UN SDG)
    • Aktuelle Einblicke in die Forschung
  • Ökonomische Verantwortung
    • Förderprojekte
  • Ökologische Verantwortung
    • Mobilität
    • Energy-Audits
    • Wärmevollversorgungs-Zentrale
    • Living Lab Energy Campus
  • Soziale Verantwortung
    • Kommune
    • Attraktiver Arbeitsplatz
  • GRI-Bericht 16/17
  • Impressum
  • GRI-Bericht 2016/17
  • Forschungszentrum
  • Kontakt
|||
  • Einführung und Vorwort
  • Profil und Prozesslenkung
    • Übersicht
    • Leitbild
    • Verbindung Helmholtz
    • Zukunftscampus
  • Forschung für eine lebenswerte Zukunft
    • Übersicht
    • Transdisziplinäre Forschung
    • Sustainable Development Goal der Vereinten Nationen (UN SDG)
    • Aktuelle Einblicke in die Forschung
  • Ökonomische Verantwortung
    • Übersicht
    • Förderprojekte
  • Ökologische Verantwortung
    • Übersicht
    • Mobilität
    • Energy-Audits
    • Wärmevollversorgungs-Zentrale
    • Living Lab Energy Campus
  • Soziale Verantwortung
    • Übersicht
    • Kommune
    • Attraktiver Arbeitsplatz
  • GRI-Bericht 2016/17
  • Impressum

Der Nachhaltigkeitsbericht 2016/17

Der Nachhaltigkeitsbericht 2016/17

Der vorliegende Nachhaltigkeitsbericht des Forschungszentrums deckt den Zeitraum 2016/17 ab. Seit 2014 veröffentlicht das Forschungszentrum Jülich Nachhaltigkeitsberichte, zertifiziert nach den international gültigen Leitlinien der Global Reporting Initiative (GRI) und nach dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK).

zu den vorherigen Berichten Sie haben Fragen oder Anregungen? Kontaktieren Sie uns!
GRI-Bericht 2016/17
  • GRI-Bericht 2016/17
  • zu den vorherigen Berichten
  • Sie haben Fragen oder Anregungen? Kontaktieren Sie uns!
© Forschungszentrum Jülich
  • Datenschutz
  • Impressum